Wir sind hier.
 Für Walldürn und seine Stadtteile. 

Stellungnahmen und Reden


Zurück zur Übersicht

28.07.2020

Statement Bauplatzpreise Dr.-Trautmann-Str.

Uns als CDU Fraktion ist es wichtig sowohl die Innenverdichtung, als auch das Bauen auf der grünen Wiese zu ermöglichen. Wir wollen die Möglichkeit schaffen, neue Baugebiete erschließen zu können, wenn es nötig ist, dabei aber die Innenverdichtung überall da, wo es möglich ist, voranzutreiben, sodass wir für jeden Bau- und Kaufinteressenten das Richtige bieten können.

Bei der Innenverdichtung über die Schaffung neuer Wohnquartiere durch Abriss, dauert es häufig viele Jahre, bis alle benötigten Flächen erworben sind und diese Variante ist meist kostenintensiv. Aber auch kurzfristige Innenverdichtung durch das Kaufen und die Sanierung von Altimmobilien im Innenbereich ist für die möglichen Bauherren und Kaufinteressenten meist mit hohen Kosten, oft mit Auflagen und vielen Kompromissen verbunden, wozu nicht jeder bereit ist.

Das alles darf uns nicht vom Weg der Innenverdichtung abbringen, sondern soll uns dafür sensibilisieren, wie wichtig es ist ein Filetstück wie das ALDI-Areal umzusetzen und die Innenverdichtung nach unseren Möglichkeiten attraktiv zu gestalten.

Dass Innenverdichtung Geld kostet zeigt die Kostenberechnung für die Kaufpreisermittlung. Der errechnete qm-Preis (211,33 EUR) zur Kostendeckung liegt deutlich (81,33 EUR) über einem marktgerechten Preis (130 EUR). Uns ist es wichtig, den Bauherren einen marktüblichen Preis zu bieten und Innenverdichtung dadurch attraktiv zu gestalten. Die Subventionierung von rund 43.000 EUR je Bauplatz (Ø528,6 qm), aufgrund des vorberatenen Kaufpreises, ist einer unserer Beiträge zur Innenverdichtung.

Nur zum Vergleich: Für dieses Geld hätte die Stadt, bei den aktuellen qm-Preisen für Baufläche (20 EUR) und durchschnittlichen Bauplatzgröße von 530 qm, eine Fläche für 20 Bauplätze auf der grünen Wiese erwerben können. Und bei den Grundstücken auf der grünen Wiese hätte das Geld, durch den späteren Verkauf der Bauplätze, den Wirtschaftskreislauf der Stadt Walldürn nicht verlassen.
Dem Vorschlag der Verwaltung sollte gefolgt werden, um die Innenverdichtung mit marktgerechten Bauplatzpreisen zu ermöglichen.



Zurück zur Übersicht




 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram