Unsere Kandidaten für die Kreistagswahlen.
Weitere Informationen zu unseren Kandidaten erhalten Sie, wenn Sie auf das i klicken.
Wir sind hier für den Kreistag.

Markus Günther, 56 Jahre
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Beruf Bürgermeister Stadt Walldürn
Ehrenamtliches Engagement Seit über 20 Jahren bin ich kommunalpolitisch engagiert. In meiner Freizeit spiele ich Fuß- und Volleyball.
Meine Motivation "Meine 10 jährige Arbeit im Kreisrat möchte ich fortsetzen, gerade als Bürgermeister sieht man oft wo der Schuh drückt."
Fabian Berger, 33 Jahre
Beruf Bankbetriebswirt (SBW), Selbstständig - Allianz Hauptvertretung
Familienstand ledig
Ehrenamtliches Engagement Neben meinem politische Engagement in verschiedenen Gremien bin ich im DRK Walldürn engagiert und spiele seit meiner Kindheit Theater bei den Seehasen in Gottersdorf.
Meine Motivation "Ich möchte an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre anknüpfen und mich auch weiter für die Zukunft meiner Heimat einsetzen."
Bernd Müller, 61 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder, 4 Enkel
Beruf Geschäftsführer eines mittelständigen Transportbetonunternehmens
Ehrenamtliches Engagement Seit 20 Jahren Gemeinderat der Stadt Walldürn - seit 15 Jahren Ortschaftsrat in Altheim - Elferrat bei den Aaldemer Dundern, Mitglied in verschiedenen Vereinen
Meine Motivation "Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender trage ich Verantwortung und bin Sprecher unserer Fraktion im Finanzausschuss. Für den Kreistag kandidiere ich, um die Belange unserer Bürger dort zu vertreten. Mein Ziel ist es, weiter notwendige Infrastrukturmaßnahmen unter Beachtung der finanziellen Rahmenbedingungen auf den Weg zu bringen, damit sich die Bevölkerung auch zukünftig im Neckar-Odenwald-Kreis wohlfühlen kann."
Steffen Ullmer, 40 Jahre
Familienstand verheiratet - 1 Kind
Beruf Selbstständig - Fahrdienst Ullmer
Ehrenamtliches Engagement Bereitschaftsmitglied beim DRK Höpfingen, Imker und Jäger
Meine Motivation "Als Selbstständiger und politisch Engagierter ist aktiv mitgestalten für mich selbstverständlich."