Unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl.
Weitere Informationen zu unseren Kandidaten erhalten Sie, wenn Sie auf das i klicken.
Wir sind hier für Walldürn-Stadt.

Harald Asche, 58 Jahre
Familienstand verheiratet, 1 Tochter
Beruf Zahnarzt
Ehrenamtliches Engagement Wildparkverein Walldürn, RCA
Meine Motivation "Die Bürgerinnen und Bürger möchten gehört werden, ich möchte einen Beitrag dazu leisten"
Fabian Berger, 33 Jahre
Familienstand ledig
Beruf Bankbetriebswirt (SBW), Selbstständig - Allianz Hauptvertretung
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Vorsitzender des CDU Stadtverbandes - Kreispressereferent der CDU NOK - Landes-vorstandsmitglied der Jungen Union - Vorstands- und Bereitschaftsmitglied des DRK Walldürn - Theaterspieler bei den Seehasen Gottersdorf
Meine Motivation "Mit frischen Ideen möchte ich aktiv die Entwicklung meiner Heimat mitgestalten. Mit der richtigen Mischung aus Tradition und Innovation müssen wir Walldürn weiter nach vorne bringen - lassen Sie mich anpacken und unterstützen Sie mich mit 3 Stimmen."

Ferhat Budak, 32 Jahre
Familienstand verheiratet - 3 Kinder
Beruf Automobilverkäufer - Autohaus Lademann
Ehrenamtliches Engagement Jugendtrainer bei der Eintracht '93
Meine Motivation "Ich möchte Walldürn für die Zukunft meiner Kinder aktiv mitgestalten und zeitgerecht nach vorne bringen."

Bertram Günther, 52 Jahre
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Beruf Dipl. Betriebswirt (BA) - AZO
Ehrenamtliches Engagement Stellv. Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Walldürn - 1. Vorsitzender und Theaterspieler beim Dürmer Theaterprojekt - erweitertes Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie Walldürn - Sänger bei den Young Musicians
Meine Motivation "Als Vereinsmensch liegt mir der Erhalt und die Förderung der Walldürner Vereine am Herzen. Ebenso möchte ich mich für den Ausbau des Tourismus einsetzen."

Boris Kößler, 22 Jahre
Familienstand ledig
Beruf Vermessungstechniker - Landratsamt
Ehrenamtliches Engagement Einsatzmitglied der Freiwilligen Feuerwehr - Jugendfeuerwehr - Leiter der Kinderfeuerwehr - Rechnungsführer des Fördervereins der FFW - Einsatzmitglied der Psychosozialen Notfallver-sorgung NOK - Sänger bei den Young Musicians - Dürmer Theaterprojekt e. V.
Meine Motivation "Lassen Sie mich im Gemeinderat etwas bewirken, ich bin bereits 24 Stunden am Tag ehrenamtlich in Bereitschaft, um Walldürn und seine Stadtteile sicherer und lebenswerter zu machen."

Markus Kreis, 53 Jahre
Familienstand verheiratet - 3 Kinder
Beruf Regierungsrat und Referatsleiter beim deutschen Wetterdienst - Dipl. Ingenieur (FH) Elektronik - Master of Science in Urban Management
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Fahrradfahren - Sportschießen bei der Schützengilde - Handwerken - Kassierer beim Turnverein
Meine Motivation "Ich habe immer Themen der Walldürner Bürger aufgegriffen und ihnen eine politische Plattform gegeben. Diese Themen fanden dadurch politisches Gehör. Um dies fortzuführen möchte ich mich auch künftig im Gemeinderat einsetzen."

Mischa Kuhn, 46 Jahre
Familienstand verheiratet - 4 Kinder
Beruf Dipl.-Ing. (FH), Produktionsleiter - MULTITORCH GmbH Zuzenhausen
Ehrenamtliches Engagement CDU Walldürn - Projektmusiker in der Kirchengemeinde - Unterstützung meiner Kinder in der Ausübung ihrer Hobbys in den Walldürner Vereinen
Meine Motivation "Ich möchte mit gesundem Menschenverstand die Attraktivität Walldürns sichern - für eine Stadt mit Zukunft, für Walldürn mit Kindern. Es gibt Familienautos, Familienpackungen, Familienreisen und demnächst mehr Familienpolitik."

Alexandra Linemann, 48 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder
Beruf Selbstständig - Hausverwaltung Linemann und Rettungssanitäterin - Fahrdienst Ullmer
Ehrenamtliches Engagement Kassiererin und Bereitschaftsmitglied des DRK Walldürn - aktiv als Mobiler Retter
Meine Motivation "Ich stehe für ein Walldürn aller Generationen, ein Walldürn, in dem sich Jung bis Alt wohlfühlt."

Jürgen Miko, 41 Jahre
Titel verheiratet - 2 Kinder
Beruf Organist - Katholische Kirchengemeinde und Busfahrer - Berberich GmbH
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Schriftführer der Fraktion -Leiter der Young Musicians - Feuerwehr (Landesausbilder Jugendarbeit, Stadtjugendwart, Leiter Führungs-gruppe Walldürn, Führungsstab NOK) - Vorstands-mitglied CDU Walldürn- Elternbeirat Kiga St. Marien
Meine Motivation "Meine Heimat liegt mir am Herzen und deshalb möchte ich nach 10 Jahren im Gemeinderat an die Arbeit der letzten Jahre anknüpfen und mich für eine weitere Periode bewerben, um Walldürn und seine Stadtteile aktiv mitzugestalten."

Natalie Popp, 36 Jahre
Familienstand ledig - 2 Kinder
Beruf Büroangestellte
Ehrenamtliches Engagement Trainerin bei der FG Höhgöiker Glashofen
Meine Motivation "Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Trainerin der FG Höhgöiker Glashofen e.V. möchte ich mein Engagement auch kommunalpolitisch für unsere Jugend einbringen, welche in allen Bereichen unsere Zukunft ist."

David Schiffmacher, 20 Jahre
Familienstand ledig
Beruf Student (Audiologie)
Ehrenamtliches Engagement Inklusionsbeauftragter beim Badischen FV - Jugendvertreter im Fußballkreis Buchen - Schiedsrichter - Eintracht '93 - CDU - Junge Union
Meine Motivation "Ich kandidiere bei den Kommunalwahlen, da ich mit meinen jungen Jahren und neuen Ideen und Erfahrungen aus meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten die Zukunft der Stadt und seiner Stadtteile mitgestalten will."

Alexander Schmidt, 31 Jahre
Familienstand ledig (feste Lebenspartnerschaft)
Beruf Verkäufer/Service - REWE Frey OHG
Ehrenamtliches Engagement DRK Walldürn - Internetreferent des TC Euskirchen
Meine Motivation "Ich habe in Walldürn meine neue Heimat gefunden. Mit jungen Ideen möchte ich meine Wahlheimat zu einer Stadt der Generationen machen - zu einer Stadt, in der jung und alt sich wohlfühlen und gerne leben."

Manuel Seyfried, 26 Jahre
Familienstand ledig
Beruf Techniker für Elektrotechnik
Ehrenamtliches Engagement Freiwillige Feuerwehr - Stellv. Abteilungsjugend-wart der Freiwilligen Feuerwehr - Musikverein Amorbach
Meine Motivation "Es ist wichtig, jede Situation im Sinne Walldürns und seiner Stadtteile von allen Seiten gründlich zu beleuchten.Daher bitte ich um Ihr Vertrauen."

Stephan Stich, 35 Jahre
Familienstand 1 Kind
Beruf Schlosser - Friedrich GmbH
Ehrenamtliches Engagement Jugendtrainer bei der Eintracht '93 - Theaterspieler beim KBW Waldstetten - Mitglied beim Dürmer Theaterprojekt - Bayern Fanclub
Meine Motivation "Ich möchte die Zukunft Walldürn's aktiv mitgestalten. Dies ist nur mit den Bürgern zusammen möglich, daher habe ich immer für alle ein offenes Ohr."
Steffen Ullmer, 40 Jahre
Familienstand verheiratet - 1 Kind
Beruf Selbstständig - Fahrdienst Ullmer
Ehrenamtliches Engagement Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Walldürn - IG Privater Rettungsdienste Baden-Württemberg - Kreisjägervereinigung Buchen - Imkerverein Walldürn - Bauernverband NOK - DRK Höpfingen - TV Walldürn - und weitere Mitgliedschaften
Meine Motivation "Als Familienvater und Unternehmer will ich meine Heimatstadt Walldürn zukunftssicher gestalten!"
Wir sind hier für Altheim.

Anton Bopp, 64 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder
Beruf Landmaschinenmechanikermeister - Landmaschinen Bopp
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Stellv. Ortsvorsteher - Stellv. Vor-sitzender des CDU Stadtverbandes - Ehren-kommandant der Freiwilligen Feuerwehr - Musikverein Altheim - Heimatverein Altheim
Meine Motivation "Meine kommunalpolitische Erfahrung möchte ich weiter einbringen."

Katharina Lehner, 33 Jahre
Familienstand verheiratet, 2 Kinder
Beruf Büroassistenz
Ehrenamtliches Engagement Beisitzerin beim Förderverein Kindergarten und Grundschule Altheim e.V. - 2. Vorsitzende des Elternbeirat Kindergarten Altheim - VFB Altheim - TC Altheim
Meine Motivation "Als Mutter zweier Kinder möchte ich mich im Gemeinderat besonders für die Interessen junger Familien einsetzen. Dafür ist es wichtig, die Kindergärten und Schulen vor Ort zu stärken."
Christoph Mahler, 30 Jahre
Familienstand verheiratet
Beruf Heimleiter in der Behindertenhilfe - Johannes-Diakonie
Ehrenamtliches Engagement Ortschaftsrat - Stellv. Vorsitzender des CDU Orts-verbandes Altheim - Internetreferent des CDU Stadtverbandes - Kreisvorstandsmitglied der CDU NOK - Stellv. Vorsitzender JU Walldürn
Meine Motivation "Bereits als Ortschaftsrat in Altheim konnte ich mich in die örtlichen Belange einbringen. Mein Ziel im Gemeinderat ist es, Walldürn und seine Stadtteile auch weiterhin liebens- und lebenswert für alle Generationen mit zu gestalten."
Bernd Müller, 61 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder, 4 Enkel
Beruf Geschäftsführer eines mittelständigen Transportbetonunternehmens
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Stellv. Fraktionsvorsitzender - Ortschaftsrat - Vorsitzender des CDU Ortsver-bandes Altheim - Elferrat bei den Aaldemer Dundern - Mitglied in verschiedenen Vereinen
Meine Motivation "Ich kandidiere, um meine langjährige Erfahrung in den neuen Gemeinderat mit einzubringen. Mein Ziel ist es, dass man sich auch zukünftig in Walldürn und seinen Stadtteilen wohlfühlen kann."
Wir sind hier für Glashofen-Gerolzahn.

Uwe Berberich, 46 Jahre
Familienstand verheiratet - 1 Kind
Beruf Kaufmännischer Betriebswirt (IHK) - Berberich GmbH
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Stellv. Fraktionsvorsitzender - Ortschaftsrat - Vorsitzender des CDU Ortsver-bandes Walldürner-Höhe - Musiker beim Musikverein Höpfingen
Meine Motivation "Ich möchte mit meiner Kandidatur aktiv eine lebens- und liebenswerte Heimat gestalten und stehe für eine lebendige Gemeinschaft zwischen Walldürn und seinen Stadtteilen."
Wir sind hier für Gottersdorf.

Alexander Ockenfels, 48 Jahre
Familienstand verheiratet - 1 Kind
Beruf Lehrer - Auerberg Werkrealschule
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - 1. Vorsitzender des "Heimat- und Freizeitvereins Seehasen Gottersdorf"
Meine Motivation "Ich möchte mich weiter dafür einbringen, Walldürn und seine Stadtteile zu einer familienfreudlichen, senioren- und behindertengerechten Heimat zu machen."
Wir sind hier für Reinhardsachsen-Kaltenbrunn.

Annemine Berberich, 62 Jahre
Beruf Selbstständig - Akzent Hotel Frankenbrunnen
Ehrenamtliches Engagement Stadträtin - Beisitzerin des CDU Stadtverbandes - Unternehmerfrauen DEHOGA Neckar-Odenwald-Kreis
Meine Motivation "Aktiv möchte ich mich für die Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Infrastruktur, den Tourismus und die Stadtentwicklung einsetzen, damit Walldürn auch für junge Bürger und Familien als Lebensmittelpunkt attraktiv ist."
Wir sind hier für Rippberg-Hornbach.

Timo Kern, 38 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder
Beruf Maschinenbauingenieur
Ehrenamtliches Engagement Stellv. Ortsvorsteher - Organist katholische Kirchengemeinde - Jugendleitung katholische Jugend Rippberg - Freiwillige Feuerwehr (Abt. Rippberg)
Meine Motivation "Nur wer spricht kann gehört werden. Ich möchte unterschiedliche Stimmungen, Meinungen und selbstverständlich auch Kritik der Bürger offen aufnehmen, um daraus ihre Bedürfnisse zu erkennen und bestmöglich zu vertreten. Die bisherige Mitarbeit im Ortschaftsrat hat mein Interesse an der Kommunalpolitik gefördert. Auch durch persönlichen Zuspruch bestärkt, habe ich mich dazu entschlossen, mich in diesem Jahr erneut für den Ortschaftsrat in Rippberg und erstmals auch für den Gemeinderat der Stadt Walldürn zur Wahl zu stellen."

Wolfgang Stich, 67 Jahre
Familienstand verheiratet - 2 Kinder
Beruf Polizeibeamter im Ruhestand
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Ortsvorsteher - Vorsitzender des SV Rippberg - FSC Hornbach - Sportschützenverein Hornbach - Kirchenchor Hornbach
Meine Motivation "Seit vielen Jahren bin ich als Stadtrat und Ortsvorsteher aktiv, wir haben viel erreicht, aber noch viel vor uns, und genau deshalb möchte ich mich weiter einbringen."

Thomas Trunk, 46 Jahre
Familienstand verheiratet - 3 Kinder
Beruf Konstrukteur
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Ortschaftsrat - Schriftführer des CDU Ortsverbandes Rippberg-Hornbach - Freiwillige Feuerwehr - aktiver Musiker beim Musikverein Rippberg - Förderverein Rippberger Kindergarten
Meine Motivation "Ich kandidiere, um mich auch weiterhin aktiv für unsere Heimat, die Mitmenschen aller Generationen und deren Wohl und Belange einzusetzen."
Wir sind hier für Wettersdorf.

Martin Meidel, 44 Jahre
Familienstand ledig
Beruf Berufskraftfahrer
Ehrenamtliches Engagement Stadtrat - Ortschaftsrat - Beisitzer des CDU Stadt-verbandes - Kreisjägervereinigung - Freiwillige Feuerwehr - FG Höhgöiker Glashofen - Pfarrgemeinderat
Meine Motivation "Als alteingesessener Wettersdorfer finde ich es in allen Altersschichten lohnenswert, in Walldürn zu leben. Die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen."